Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Region Rheintal
30.08.2022
30.08.2022 10:54 Uhr

MTI ist eine Importförderinitiative - Leserbrief

Symbolbild
Symbolbild Bild: gl.ch
Die Initiative zur Massentierhaltungsinitiative will den Schutz der Würde von Nutztieren wie Rindern, Hühnern oder Schweinen in die Verfassung aufnehmen. Sie will zudem die Massentierhaltung verbieten, weil dabei das Tierwohl systematisch verletzt werde, sagen die Initianten. Mit dieser Initiative würde nur der Einkaufstourismus weiter angekurbelt, meint hingegen der Landwirt Alfred Preisig in einem Leserbrief.

Leserbrief

Wollen wir mehr tierische Lebensmittel importieren, statt sie bei uns selbst zu produzieren? Wollen wir uns vorschreiben lassen, welche Produkte wir kaufen dürfen, und dies zu deutlich höheren Preisen?

Wollen wir den Einkaufstourismus weiter ankurbeln? Ich zumindest will das nicht. Doch genau das wären die Folgen der Massentierhaltungsinitiative. Viele einheimische Tierhaltungsbetriebe müssten aufgeben.

Alles, was wir nicht in der Schweiz produzieren, aber weiterhin essen, müssen wir importieren. Und dies aus Ländern wo wir das Tierwohl weder kontrollieren noch beeinflussen können.

Mein Urteil ist klar: Nein zu dieser Importförderungsinitiative.

Alfred Preisig, 9467 Frümsen

Die in Leserbriefen geäusserten Meinungen und Ansichten müssen nicht mit jenen der Redaktion übereinstimmen. Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen, insofern sie dadurch inhaltlich nicht verändert werden. Für den Inhalt von Leserbriefen haftet der Autor des Schreibens.

Redaktion rheintal24

Alfred Preisig/Leserbrief