Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
26.08.2022
26.08.2022 10:36 Uhr

Huus Feldhof mit Bestnoten ausgezeichnet

Von links nach rechts: Rolf Huber (Präsident Verwaltungsrat), Susanne Tetzner (Pflegedienstleiterin), Thomas Elias (terzStiftung), Kurt Maute (Heimleiter)
Von links nach rechts: Rolf Huber (Präsident Verwaltungsrat), Susanne Tetzner (Pflegedienstleiterin), Thomas Elias (terzStiftung), Kurt Maute (Heimleiter) Bild: zVg
Die terzStiftung hat im Auftrag des Huus Feldhof im April 2022 eine Zufriedenheitsumfrage unter den Bewohnenden, den Angehörigen sowie den Mitarbeitenden durchgeführt. Das Resultat freut den Verwaltungsrat und die Leitung des Huus Feldhof ausserordentlich.

In Zeiten nach der Corona-Pandemie braucht es Mut, eine solche Umfrage in Auftrag zu geben: Verunsicherte Bewohnende, Angehörige, die mit den Massnahmen des Kantons nicht einverstandene sind und stark beanspruchte Mitarbeitende könnten in solchen Zeiten andere Auskünfte geben als in einem massnahmenfreien Umfeld.

Grosse Zufriedenheit

Tatsächlich erklärten die Bewohnenden, dass sie sehr zufrieden sind mit den Leistungen und der Sicherheit, die ihnen das Huus Feldhof bietet. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeitenden, die Heimleitung und die tägliche Leistung der Pflegenden haben sie überaus positiv bewertet. Die Fragen nach dem Umgang mit der Corona-Pandemie und der Wohnlichkeit des Neubaus haben die teilnehmenden Bewohnerinnen und Bewohner mit herausragenden Punktezahlen bewertet.

Die Angehörigen, von denen überdurchschnittlich viele an der Befragung teilgenommen haben, konnten sich unbefangen und im Schutz der Anonymität zu sämtlichen Fragen äussern. Bei der Vergabe von Punkten für den Umgang der Verantwortlichen im Betrieb mit den Schutzmassnahmen gegen Covid-19 haben auch sie hoch gegriffen. Auch bei den persönlichen Kommentaren war es eine weit überwiegende Mehrheit, die Lob und Zustimmung für den Betrieb äusserte. Nur einzelne Angehörige haben grundsätzlich die Massnahmen kritisiert, welche der Kanton angeordnet und das Huus Feldhof umgesetzt hatte.

Hohe Weiterempfehlungsrate

94 Prozent der teilnehmenden Angehörigen würden das Huus Feldhof weiterempfehlen. Bei den Bewohnenden empfehlen – bis auf eine Person – alle den Betrieb weiter. Das ist eine ausserordentlich hohe Zustimmung beider Befragtengruppen.

90 Prozent der teilnehmenden Mitarbeitenden würden den Betrieb als Arbeitgeber weiterempfehlen. Sie sind auch mit dem Ansehen des Huus Feldhof in der Bevölkerung und der Öffentlichkeit zufrieden. Die Umfrage der terzStiftung unter den Mitarbeitenden hat auch einige Punkte aufgezeigt, bei denen es Verbesserungspotenzial gibt, welches zur Weiterentwicklung des Hauses mitberücksichtigt wird.

Vertreter der terzStiftung konnten am 17. August den Verantwortlichen im Huus Feldhof drei Urkunden überreichen, welche diese weit überdurchschnittlich guten Bewertungen durch Bewohnende, deren Angehörige und die Mitarbeitenden zum Ausdruck bringen.

Das Huus Feldhof für das Leben im Alter, übernimmt in den Gemeinden Oberriet und Rüthi eine wichtige soziale Aufgabe. Es ermöglicht den betagten Menschen, ihr Alter in Würde zu geniessen und den Lebensabend abwechslungsreich und in Gesellschaft zu gestalten. Die Bewohnerinnen und Bewohner stehen im Mittelpunkt. Das Huus Feldhof bietet ihnen ein neues «Daheim», in welchem sie sich wohl und geborgen fühlen. 

36 Einzelzimmer im Neubau und 36 Einzelzimmer im Westtrakt bieten heute den Betagten die Möglichkeit, sich ihren Vorstellungen entsprechend einzurichten. Verschiedene Aufenthaltszonen und die öffentliche Cafeteria laden zum Verweilen ein; bei schönem Wetter lässt sich’s auch im Freien gut sitzen. Den Bewohnerinnen und Bewohnern bleibt der nötige Freiraum und Platz für ihre individuellen Bedürfnisse erhalten. Das Leben soll möglichst unabhängig bleiben. Deshalb gibt es auch keine festgelegten Besuchszeiten – Besucher sind jederzeit willkommen.

pd/rheintal24