Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
25.08.2022
25.08.2022 21:55 Uhr

Rüthi will sich rehabilitieren, Rebstein den ersten Dreier

Cheftrainer Ralph Heeb will mit seinen Truppe den ersten Saisonsieg.
Cheftrainer Ralph Heeb will mit seinen Truppe den ersten Saisonsieg. Bild: facebook.com/fcrebstein
Die Rheintaler Drittligisten sind unterschiedlich gestartet. Rüthi will die hohe Startspielpleite vergessen machen, während Rebstein den ersten Vollerfolg anstrebt. Diepoldsau-Schmitter und Staad können sich mit einem weiteren Sieg bereits zuoberst in der Tabelle positionieren.

Der FC Rebstein ist mit einem Auswärtspunkt in Uznach in die Saison gestartet. Cheftrainer Ralph Heeb sprach nach der Partie von zwei verlorenen Punkten. Seine Ansage auf das Spiel am Sonntag gegen Sargans ist klar: «Ich erwarte und erhoffe mir den ersten Dreier in dieser noch jungen Saison. Wir sind gut gerüstet für die Mission «3 Punkte gegen Sargans». Die St.Galler Oberländer kommen nach dem 3:1 Auftaktsieg gegen Weesen II aber sicher auch mit viel Selbstvertrauen auf die Birkenau. 

 

Granit Bojaxhi musste seine Mannschaft in dieser Woche nach der hohen Startpleite wieder aufrichten. Bild: Ulrike Huber

Wiedergutmachung angesagt

Bereits am Freitagabend trifft der FC Rüthi auswärts auf die Reserven des FC Weesen. Die Bojaxhi-Elf ist nach der 0:5 Heimpleite gegen Buchs gefordert und will den Fehlstart korrigieren, auch um den eigenen Ansprüchen und Ambitionen gerecht zu werden.

«Wir wollen in Weesen eine Reaktion auf die Niederlage im Startspiel zeigen und drei Punkte einfahren. Mir fehlt noch der eine oder andere Spieler, das ändert aber nichts an der klaren Zielsetzung, das Spiel siegreich zu gestalten», teilt Granit Bojaxhi auf Nachfrage von rheintal24 mit.

Dem Rüthner Cheftrainer steht Sven Städler wieder zur Verfügung. Noch unsicher ist der Einsatz von Argurian Bojaxhi, der sich im Spiel gegen Buchs an der Rippe verletzt hat und ausgewechselt werden musste. 

Nominell ist Rüthi sicher besser besetzt als die Weesner Reserven, die im ersten Spiel dem FC Sargans mit 1:3 unterlagen. Allerdings sind Reservemannschaften schwer einzuschätzen, da diese Teams oftmals mit Verstärkungen aus den jeweiligen Fanionteams antreten. 

Mit einem Sieg in Schmerikon kann sich Diepoldsau-Schmitter an der Spitze der Tabelle festsetzen Bild: Ulrike Huber

Diepoldsau will sich oben festsetzen

Mit einem diskussionslosen 4:0 Triumph ist der FC Diepoldsau-Schmitter in Glarus in die Meisterschaft gestartet. Am Samstag ist die Riklin-Elf zum zweiten Mal nacheinander auswärts gefordert, diesmal im Linthgebiet beim FC Schmerikon. Die Schmerkner verloren beim Saisonauftakt in Flums gleich mit 1:6. Die Chancen für die Rheininsler stehen also gut, den zweiten Saisonsieg einzufahren und sich oben in der Tabelle zu etablieren. 

Aufstiegsaspiranten geschlagen

Die Seebuben aus Staad haben zum Saisonstart in der "St.Galler Gruppe" mit dem 3:1 Erfolg gegen den FC Besa aufhorchen lassen. Besa gilt bei vielen Experten als Aufstiegsaspirant Nummer 1. Am Sonntag geht es für die Popadic-Elf auswärts gegen den FC Fortuna. Die Stadtsanktgaller haben das Auftaktspiel gegen Niederwil klar mit 0:2 verloren. Die ambitionierten Staader werden alles daran setzen, sich mit zweiten Saisonvollerfolg vorne festsetzen zu können. 

3. Liga

Freitag, 26. August

  • FC Weesen II - FC Rüthi, Moos, 20.00 Uhr

Samstag, 27. August

  • FC Schmerikon - FC Diepoldsau/Schmitter, Allmend, 17.00 Uhr

Sonntag, 28. August

  • FC Rebstein - FC Sargans, Birkenau, 14.30 Uhr
  • FC Fortuna SG - FC Staad, Kreuzbleiche, 15.00 Uhr
red/rheintal24