Die 1. August-Feier auf dem Kronberg gehört zeitlich traditionell zu den ersten Veranstaltungen in der Schweiz. Bereits ab 4 Uhr werden Frühaufsteher mit der Luftseilbahn auf 1’663 m ü. M. gebracht und mit einem grandiosen Sonnenaufgang belohnt. Anschliessend kann das 1. August-Frühstücks-Buffet à discrétion im Berggasthaus genossen werden.
Schwester Mirjam auf dem Kronberg


Aus der Nachbarschaft
Das Kloster Leiden Christi liegt direkt neben der Talstation der Kronbergbahn. Schwester Mirjam lebt dort seit 36 Jahren, seit 1999 ist sie die Mutter des Hauses. Aufgewachsen in Schwarzenbach (SG) hat sie durch ein «Schnupper-Wochenende» das Leben im Kloster Leiden Christi kennengelernt. «Irgendwie hat es mich nicht mehr losgelassen. Ich blieb eine gewisse Zeit in Briefkontakt mit den Kapuzinerinnen und habe sie auch ein paar Mal besucht, bevor ich mich entschieden habe, ins Kloster einzutreten», erzählt die Kapuzinerin.
Neue Perspektiven für den 1. August
Auf dem Kronberg wurden schon Bundesräte und andere, vielfältige Prominenz als Rednerinnen oder Redner begrüsst. «Dieses Jahr freut es uns ganz besonders, dass wir mit der Festrede von Schwester Mirjam eine ganz neue Perspektive einbringen können. Wegen des aktuellen Weltgeschehens mit Corona und Krieg, wollten wir bewusst eine Persönlichkeit mit einem spirituellen Hintergrund einladen», so Felix Merz, Geschäftsführer der Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG. Schwester Mirjam möchte in ihrer Rede Trost und Zuversicht durch den Glauben weitergeben, denn viele Leute hätten schwierige Zeiten hinter sich. Gleichzeitig möchte sie aber auch ihre Dankbarkeit für die guten Lebensbedingungen in der Schweiz zum Ausdruck bringen.
Unvergessliches Erlebnis
Musikalisch wird das 1. August Sonnenaufgangs-Programm vom Alphorntrio 3 G’s (Aurel Wyser, Daniel Frit-sche und Andre Nägeli) sowie von der Jodlerin Antonia Manser mit Handorgelbegleitung umrahmt. Bereits um 4 Uhr starten die Fahrten mit der Luftseilbahn, ab 4.30 Uhr gibt es Getränke und Esswaren auf dem Berg und um 5 Uhr Alphornklänge sowie die Festrede. Beim Sonnenaufgang wird gemeinsam die Nationalhymne gesunden. Ab 6 Uhr besteht die Möglichkeit das Frühstücks-Buffet à discrétion im Berggasthaus zu geniessen. Eine Tischreservation ist notwendig: Telefon 071 794 12 89, info@kronberg.ch.