Die gut markierte Drei-Seen-Wanderung lohnt sich auch an heissen Tagen, da die Bergseen angenehm kühl sind. Besonders der idyllische Fählensee eignet sich gut zum Schwimmen.
Wasserauen – Seealpsee
Ausgangspunkt der insgesamt knapp 19 Kilometer langen Drei-Seen-Wanderung ist der Bahnhof Wasserauen (868 m). Hoch zum Seealpsee (Titelbild) führen zwei Wege: einer auf einem sehr steilen Fahrsträsschen und ein etwas weniger steiler Bergweg. Ich empfehle dir den Bergweg durch das Hüttentobel. Der ist etwas weniger anstrengend und landschaftlich schöner. Zudem geht es auf diesem Weg gleich zu Beginn durch einen Wald, was vor allem an heissen Tagen sehr angenehm ist.
Nach dem Hüttentobel geht es vorbei an den Alpen Klein- und Gross Hütten zur Waldhütte, wo sich der Weg kurz vor dem Seealpsee gabelt (1153 m). Wir halten uns links und wandern dem linken Seeufer entlang zum Unterstrich, wo der Weg durch den gleichnamigen Wald über Kreuzböhl zur Meglisalp (1517 m) führt.