Eleganter Pferdesport, vornehme Kleidung der Teilnehmer, eine gemütliche Festwirtschaft. Das waren einmal mehr die Ingredienzien der Fahrsporttage Rheintal. Zwei Tage, an denen wieder absolut tierfreundlicher Pferdesport gezeigt wurde. Gediegen und elegant. Mit Stil und Finesse. So ist es selbstverständlich, dass die Teilnehmer vor der Jury zum Gruss den Hut lüpfen.
Elton John bei den Fahrsporttagen Rheintal
Hitzeprobleme und sportliche Belastung
An einem Tag mit Höchsttemperaturen um die 36 Grad stand natürlich eine Frage im Vordergrund: Können die Pferde, die die glänzend polierten Kutschen über den Parcours durch die Pylonen zogen, mit dieser Hitze umgehen? OK-Präsident Reto Ulmann wusste die Antwort: «Die Tiere haben kein Problem mit der sportlichen Belastung, die ja nur kurz ist. Zudem sind sie alle gut im Training. Und auf dem Parcours im grünen Feld gibt es ja vom Boden keine Licht- oder Wärmereflexion.»
Sollte es doch ein Problem mit den Tieren geben, dann wäre Veterinär und Pferdespezialist Dr. Robert Griss bereitgestanden. Überhaupt war dieser Event des Gespannfahrvereins Rheintal wieder perfekt organisiert. «Beim Reitverein und der Hallengenossenschaft Oberriet erfahren wir gute Unterstützung und eine Top-Infrastruktur», so Reto Ulmann, «überhaupt ist auch die Bevölkerung von Oberriet mit dem Pferdesport regelrecht verwurzelt.»
Prächtige Naturkulisse
Tatsächlich bot der Parcours neben der Reithalle ein wunderschönes Bild vor prächtiger Naturkulisse. Für diesen Traditionsanlass stand wieder der gesamte Fahrverein zusammen und wurde noch von Externen unterstützt, sodass insgesamt 43 Helfer beim Auf- und Abbau und der eigentlichen Durchführung mit ihren helfenden Händen im Einsatz waren.
Also tolle Voraussetzungen für die Gespannfahrer und ihre vierbeinigen Sportfreunde. Voraussetzungen, die diese auch mit guten Leistungen zu nutzen wussten. «Besonders bei der Prüfung L/M/S für Ponies und den OKV-Cup am Samstagnachmittag waren Superleistungen zu bewundern. Und umso schöner, dass unser Gespannfahrverein Rheintal als Team den OKV-Cup gewinnen konnte. Mit nur drei Strafpunkten. Ein tolles Ergebnis.»
Gleich die ersten beiden Plätze belegt
Die Teilnehmer an diesen Fahrsporttagen kamen aus der Ost- und der Zentralschweiz. Und ein Pony-Gespann sogar aus dem Waadtland. Erwähnenswert die Leistung von Leonhard Risch aus Salvenach, der bei den Einspännern mit zwei verschiedenen Pferden gleich die ersten beiden Plätze belegen konnte.
Video: Ulrike Huber
Mit den Zweispännern in der Kategorie 2-KP-MS gingen die Fahrsporttage am Sonntagnachmittag zu Ende. Gewinnerin war Bettina Wagner aus Lustmühle mit ihren Pferden Rubina Black und Finity. Elton John landete auf Rang zwei. Natürlich nicht der grosse Sänger und Entertainer Elton John, sondern das gleichnamige Pferd, das zusammen mit Carrefiero die Kutsche von Bruno Meier zog. Der Widnauer Andreas Heule landete bei dieser Prüfung mit Sabrina III und Herma von Kappensand auf dem guten dritten Rang.
Video: Ulrike Huber
Alle Ergebnislisten der Fahrsporttage Rheintal finden Sie hier.