Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Berneck
19.06.2022
19.06.2022 14:00 Uhr

Grosse Tour für Gourmets und Weinkenner

Christoph Schmid von tobias.wein.gut präsentierte im Gasthof Dreikönig seine feinen Tropfen. Und Küchenchef Pascal Kurer (re.) servierte dazu eine wunderbare Kalbsroulade
Christoph Schmid von tobias.wein.gut präsentierte im Gasthof Dreikönig seine feinen Tropfen. Und Küchenchef Pascal Kurer (re.) servierte dazu eine wunderbare Kalbsroulade Bild: Ulrike Huber
Vinum Berneck führte am Sonntag wieder die alljährliche «Weinschmeckertour» durch. Eine Gourmettour, die gut 110 Teilnehmer in fünf Lokale führte. Um jeweils fein zu speisen und köstlichen Wein zu verkosten.

Schon um elf Uhr vormittags ging es im Wein Berneck zu wie in einem Taubenschlag. Nach und nach trafen die über 110 Teilnehmer ein, die sich bei Vinum Berneck für die grosse Weinschmeckertour angemeldet hatten. Eine wahre Schlemmertour für alle Freunde des guten Essens und des guten Bernecker Weins.

Ein kühler Schluck an einem heissen Tag

Organisator Beda Germann teilte beim Apéro im Wein Berneck, wo den Gekommenen an diesem heissen Tag zunächst einmal ein kühler Schluck des „Wein einer Nacht“ beschert wurde, die Gruppen zu je gut zwanzig Teilnehmern ein. Denn parallel wurden den ganzen Mittag und nachmittag lang wechselnd fünf Gaststätten besucht. In den Bernecker Restaurants Ochsen, Dreikönig, Maihalden und Traube sowie in der Burg in Au gab es jeweils ein Gourmetessen.

Die über 110 Teilnehmer an der Weinschmeckertour versammelten sich zum Apéro beim Wein Berneck Bild: Ulrike Huber

So servierte im Dreikönig Küchenchef Pascal Kurer eine zarte, ganz wunderbare Kalbsroulade mit Kartoffel, Gemüse und einer Rotwein-Jus, die perfekt mit dem dort von Christoph Schmid von tobias.wein.gut ausgeschenkten Merlot-Rosé, Zweigelt und Cuvée aus dem Jahr 2012 harmonierte.

  • In gemütlicher Runde angeregte Gespräche führen und Wein kosten... Bild: Ulrike Huber
    1 / 6
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 6
  • Beda Germann organisierte den Anlass mit minutiösem Ablauf Bild: Ulrike Huber
    3 / 6
  • Bild: Ulrike Huber
    4 / 6
  • Mit klaren Gesten und Worten machte Beda Germann die Einteilung in Gruppen Bild: Ulrike Huber
    5 / 6
  • Petra Hutter mit ihrem Sohn Fabio Hutter Bild: Ulrike Huber
    6 / 6

Passendes Tröpfchen zum Essen

In jedem der Restaurants war nämlich ein Winzer zu Gast, der den Gourmets die passenden Tröpfchen zum Essen servierte. Die Winzereien Maienhalde, Wein Berneck, Schmid-Weltli, tobias.wein.gut sowie Schmidheiny konnten so ihre formidablen Tropfen präsentieren und sich alte und neue Kundschaft gewogen machen.

Diese Gruppe wartete auf den Abmarsch in Richtung Restaurant Ochsen Bild: Ulrike Huber

«Wir führen diese Weinschmeckertour bereits zum siebten Mal durch», erzählte Organisator Beda Germann, «und es war jedes Mal ein voller Erfolg. Für 110 Franken pro Person erhalten die Weinschmecker nicht nur fünfmal eine feine Mahlzeit, sondern dürfen auch insgesamt von 15 Weinen kosten. Einer besser als der andere.» Normalerweise heisst es ja «Der Organiseur hats schwör», doch Beda Germann und die anderen fünf Gruppenführer hatten alles bestens im Griff.

  • Das erste Menü des Tages gab es für diese Gruppe im Gasthof Dreikönig Bild: Ulrike Huber
    1 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 3
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 3

Eigens Taxis organisiert

So auch die Fahrt zur Burg in Au, für welche eigens Taxis organisiert worden waren. Auch Christoph Schmid von tobias.wein.gut zeigte sich vom Anlass begeistert. «Das ist eine tolle Sache, bei der sich die Gastronomen bestens in Szene setzen können. Und es bietet sich an, dass auch jeder Bernecker Winzer seinen Wein präsentieren kann. So können die teilnehmenden Mitglieder und Nichtmitglieder von Vinum Berneck die Vielfalt des Weins bei verschiedensten Gourmet-Häppchen kennenlernen. Und werden so sowohl auf die Weinproduzenten als auch auf die guten Restaurants der Gemeinde aufmerksam.»

Küchenchef Pascal Kurer vom Dreikönig (re.) stellt das von ihm kreierte Menü vor Bild: Ulrike Huber

Petra Hutter aus Widnau war zum ersten Mal bei der Weinschmeckertour dabei: «Ich bin wegen des guten Weins gekommen und wurde von der Freundin meines Sohns Fabio einfach angemeldet. Ich weiss überhaupt nicht was mich erwartet», lacht die junge Frau, «wobei die Freundin meines Sohns schwanger ist und selbst gar nicht teilnehmen kann. Deshalb bin ich mit ihm da.» Wobei Petra Hutter das «Wein Berneck» bestens bekannt ist. «Hier sind wir oft zu Besuch, um den köstlichen «Wein einer Nacht» zu trinken.»

rheintal24/gmh/uh