Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
St. Margrethen
13.05.2022
13.05.2022 17:16 Uhr

«Ist der Nachhaltigkeitsgedanke in der Gemeinde überhaupt angekommen?» - Leserbrief

Veloständer Unterdorf
Veloständer Unterdorf Bild: zVg
Der abgebrochene Veloständer am Bahnhof in St.Margrethen erhitzt die Gemüter weiter. Stefan Tobler fragt sich in einem weiteren Leserbrief zu diesem Thema, ob hier die «Attraktivität» des Dorfes über jene des ÖVs gestellt werde.

Nach der Bürgerversammlung anfangs April wurde die Petition «Pro Veloständer Ost am Bahnhof» gestartet. Die Gemeinde hatte im Vorfeld bekanntgegeben, den Veloständer an der östlichen Seite des Bahnhofs zu demontieren und nicht ersetzen zu wollen. In einem ersten Leserbrief wird die Gemeinde nun kritisiert, weil sie den besagten Veloständer vor Ende der Petitionsfrist abgebrochen hat.

Auch Stefan Tobler ist mit dem Vorgehen der Gemeinde nicht einverstanden und begründet das in seinem Leserbrief. 

Leserbrief

Nachhaltig durch umweltverträgliche Mobilität

Für unsere Zukunft wünschen wir uns umweltverträgliche Mobilität. Über Nachhaltigkeit und Klimaziele reden alle. Es ist jedoch klar, dass langfristig ein weiteres Umdenken im Privatverkehr erforderlich und vor allem der öffentliche Verkehr die Zukunft ist. Die Regierung auf allen Ebenen muss dies durch Förderung und attraktive Gestaltung des ÖVs aktiv vorantreiben.

Ab 2023 tätigt die SBB sehr hohe Investitionen für den Ausbau der Doppelspur im Rheintal mit dem Ziel, attraktivere Fernverkehrsverbindungen anzubieten. Somit ist es unverständlich, warum in St. Margrethen Infrastruktur in Form von Veloständern aus Gründen des Dorfbildes abgebaut und der bereits angeschaffte Ständer aus Spargründen nicht aufgestellt wird. Hier wird die «Attraktivität» des Dorfes über die des ÖVs gestellt. Da fragt man sich wirklich, ob der Nachhaltigkeitsgedanke in der Gemeinde angekommen ist, und ob man den öffentlichen Verkehr nur für Freizeitaktivitäten oder überhaupt nutzt.

Stefan Tobler, St. Margrethen

Leserbrief/rheintal24