Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Thal
25.04.2022
25.04.2022 11:21 Uhr

«Ganz Altenrhein unter Wasser!»

Überschwemmte Gebiete 1816 (Blick von Lutzenberg aus)
Überschwemmte Gebiete 1816 (Blick von Lutzenberg aus) Bild: zVg
Die Donnerstags-Gesellschaft Thal lädt am Freitag, 29. April in der Aula des OZ Thal zu einem äusserst spannenden Vortrag zu einem dunklen Kapitel in der Thaler Geschichte.

Es ging als „das Jahr ohne Sommer“ in die Geschichte weiter Teile der Nordhemisphäre ein: 1816. Im Vorjahr war in einer gigantischen Explosion der Vulkan Tamboro in Indonesien ausgebrochen und hatte rund 150 km3 Staub und Asche in die Atmosphäre geschleudert. Als Folge davon verteilte sich dieses Material und legte sich wie ein Schleier um den gesamten Erdball. Die Abkühlung des Weltklimas hauptsächlich durch diesen Ausbruch hielt noch bis 1819 an.

Die Ostschweiz und insbesondere die Dörfer Altenrhein und Staad traf dieses Ereignis besonders hart: Jahrtausendüberschwemmungen, Missernten und eine Hungersnot, die sich bis weit ins Jahr 1818 hineinzog.

Kornpreise 1816/17 Bild: zVg

Die Ereignisse jener Zeit sind für unsere Region erstaunlich schlecht belegt. Der Thaler Bürger Beat Xaver Rüst, der heute in Schlieren lebt, hat sich des Themas angenommen, viel darüber recherchiert (vor allem in handgeschriebenen Protokollen des Gemeinderates Thal) und 2017 eine Publikation dazu verfasst. Man darf auf hochinteressante und gut dokumentierte Ausführungen zu diesem dramatischen Ereignis gespannt sein.

Beat Xaver Rüst referiert am Freitag, 29. April um 20:00 Uhr in der Aula des Oberstufenzentrums Thal.

Saalöffnung: 19:30 Uhr

Für Besitzer eines Jahresabonnements der Donnerstags-Gesellschaft ist auch dieser Anlass gratis!

pd/rheintal24