Ja, es gibt einen Vorarlberger Fussballclub, der regelmässig viele Fans aus dem Rhintl ins Reichshofstadion in Lustenau zielt. In jenes Stadion, das direkt am Ufer des Alpenrheins liegt und dessen Flutlichter an Spielabenden über den Fluss nach Au herüberleuchten.
Finanzelle Voraussetzungen für die Bundesliga sind gegeben
Nicht nur sportlich, auch finanziell sind bei der Lustenauer Austria derzeit alle Weichen für einen Aufstieg in höchste österreichische Liga gestellt. Die Österreichische Bundesliga hat diese Woche die Lizenzentscheidung für die nächste Saison verkündet. Der SC Austria Lustenau erhält für beide Ligen die Lizenz und macht damit einen nächsten großen Schritt in Richtung Bundesliga.
Nachweise zu finanziellen Kriterien erbracht
Der Verein hat somit alle Kriterien und Auflagen für die Spielzeit 2022/23 erfüllt. Nachdem Ende März bereits das Reichshofstadion für die Bundesliga zugelassen wurde, war Geschäftsführer Vincent Baur in den letzten Wochen intensiv damit beschäftigt, die erforderlichen Nachweise zu den finanziellen Kriterien zu erbringen. «Wir sind sehr froh, dass wir nun auch diese Hürde geschafft haben. Das war kein leichtes Unterfangen», erklärt Baur.
Das Budget der Austria für die 2. Liga beläuft sich für die kommende Saison auf 2,4 Millionen Euro, für die Bundesliga plant der Sportclub mit einem Budget von 4,5 Millionen Euro. «Die Auswirkungen der Corona-Krise sind immer noch spürbar. Mit neuen regionalen Sponsoren, der Kooperation mit CSC und mit dem höchsten Zuschauerschnitt der Liga ist es uns trotzdem gelungen, die notwendigen Einnahmen nachzuweisen», so Vorstandssprecher Bernd Bösch. «Damit hat der Verein seine Hausaufgaben gemacht, jetzt hoffen wir auch sportlich auf einen erfolgreichen Endspurt.»
Bester Stürmer derzeit verletzt
Leider steht den Luschnouern ihr bester Stürmer, der Schweizer Haris Tabakovic aufgrund einer Muskelverletzung bis auf Weiteres nicht im Aufstiegskampf zur Verfügung. Nachdem der 27-Jährige beim letzten Spiel gegen Vorwärts Steyr verletzungsbedingt kurzfristig passen musste, haben weitergehende Untersuchungen am Anfang der Woche eine Muskelverletzung im rechten vorderen Oberschenkel bestätigt. Ob der Schweizer in dieser Saison noch einmal in Grün-Weiss zu sehen sein wird, werden die kommenden Wochen zeigen.
Denn die erfolgreiche Offensivkraft wechselt im Sommer ablösefrei von Austria Lustenau zu Austria Wien und wird künftig daher in violettem Dress einlaufen. Der 27-jährige, 1,94 m grosse Stürmer unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Seit seinem Wechsel zu Austria Lustenau im Sommer 2020 erzielte Haris Tabakovic in 42 Zweitligaspielen 40 Tore und leistete zehn Assists.