Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
13.03.2022

Springreitturnier in Oberriet mit vielen Startern

Das Springreiten in Oberriet bietet alljährlich schönen Pferdesport, hier von Andrea Gächter
Das Springreiten in Oberriet bietet alljährlich schönen Pferdesport, hier von Andrea Gächter Bild: Ulrike Huber
Die Pferdesporttage des Reitvereins Oberriet und Umgebung bot über vier Turniertage hinweg wieder Springreiten auf sehr gutem Niveau. Ein Fest für alle Pferdeliebhaber.

Vier Tage lang, am Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag, wurde in der Reitsporthalle in Oberriet über Oxer und Steilsprünge gesprungen. Wurde gegen Fehlerpunkte und die Überschreitung der Umlaufzeiten gekämpft. Vier Tage lang durfte der Nachwuchs, die vielen Amateure, aber auch so manch Schweizer Elitereiter zeigen, was sie und ihre Pferde für Leistungen zu bieten haben.

Hohe Erwartungen erfüllt

Die Reitsporttage Oberriet, eines der wichtigsten Turniere im Ostschweizer Turnierkalender, erfüllte mit perfekter Organisation, der von allen Teilnehmern hochgelobten Infrastruktur mit der grosszügigen Halle samt überdachtem Abrittplatz, und der besucherfreundlichen Gestaltung von Zuschauerplätzen und Gastronomie die ohnehin schon hohen Erwartungen.

Raphael Masson setzt mit seinem Sportkollegen machtvoll über die Hürden Bild: Ulrike Huber

So waren auch trotz einjähriger Corona-Unterbrechung wieder sehr viele Anmeldungen zu diesem Turnier erfolgt. Darunter auch zahlreiche Elitereiter, wie etwa Theo Muff, Edouard Schmitz und Evelyne Bussmann, die die hochklassige Möglichkeit zur Eröffnung der Frühjahrssaison nutzten. Und geschlossen bei der Hauptprüfung dieses Grossturniers, dem Preis der St. Galler Kantonalbank am Samstagabend an den Start gingen. Ein Springen der Kategorie N140 mit insgesamt 26 Pferden am Start.

Die Besucher erfreuten sich an der besonderen Atmosphäre in der Oberrieter Reitsporthalle Bild: Ulrike Huber

Spannende Prüfung

Nach einem hochstehenden Wettbewerb belegte Emily Mason aus Wängi gleich zwei Plätze auf dem Siegertreppchen. Denn mit Wallach Logan gewann sie diese Prüfung und mit dem Pferde Rio wurde sie Drittplatzierte. Dazwischen drin auf Rang Zwei Nicole Baumgartner-Müller aus Rickenbach auf Joreen.

Nicole Baumgartner auf Caprice Bild: Ulrike Huber

Wie schnitten unsere heimischen Reiter ab? Peter Bleiker, Altstätten, wurde mit einem tollen Ritt Fünfter. Und Karin Hanselmann, Oberriet, belegte den sechsten Platz.

Ein schönes Ergebnis auch für den mit 18 Jahren noch sehr jungen Linus Hanselmann, der mit seinen beiden vierhufigen Sportkollegen Ibiza III und Walk for me die Ränge zehn und elf in diesem hochrangigen Starterfeld belegte. Linus Hanselmann hatte bei der letzten Austragung dieses Springens 2020 sensationell den zweiten Platz belegt.

Anna Siegmann auf Jinka Bild: Ulrike Huber

Gut besuchtes Ereignis

Insgesamt waren die Pferdesporttage Oberriet wieder ein gut besuchtes Ereignis. Sowohl seitens der Zuschauer, die es nach zwei Jahren Einschränkungen genossen, wieder einmal ganz ungezwungen Pferden und Reitern applaudieren zu dürfen. Wie auch bei den Reitsportlern, die es in den vier Turniertagen auf über 800 Starts brachten.

Reitsportler, deren Niveau von jungen, erstmals an einem solchen Turnier an den Start gehenden Athleten bis zu nationalen Spitzenreitern reichte. Und für Philipp Gall, der für das diesjährige Turnier in Nachfolge von Samuel Hanselmann erstmals als OK-Präsident amtete, war es sozusagen die Premiere. «Aber das ganze OK ist ein eingespieltes Team, in dem jeder weiss, was er zu tun hat.»

Alle Ergebnisse des viertägigen Hallenspringens finden Sie auf info.fnch.ch

rheintal24/gmh/uh