Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
11.03.2022

Ein Lichtermeer für den Frieden

Tausende Kerzenlichter erstrahlten auf dem Dornbirner Marktplatz
Tausende Kerzenlichter erstrahlten auf dem Dornbirner Marktplatz Bild: vol.at
Endlich eine Demo, von der sich niemand genervt fühlen konnte. Eine Demo für den Frieden. Ohne lärmende Parolen. Sondern mit der Kraft der Stille und der Musik. Mehrere hundert Menschen setzten auf dem Marktplatz in Dornbirn ein Zeichen.

Mehrere hundert Menschen fanden sich am Donnerstagabend auf dem Dornbirner Marktplatz ein. Um für den Frieden in der Ukraine zu demonstrieren. Aber nicht mit Transparenten und Parolen, sondern still und leise mit Kerzen. Viele, viele Kerzen, die ein Lichtermeer bildeten.

Zeichen für den Frieden

Dieses Lichtermeer und eine halbe Stunde Stille, die durch den weitum bekannten blinden Blues-Sänger George Nussbaumer musikalisch untermalt wurde, sollten ein Zeichen für den Frieden und gegen die russische Aggression sowie gegen die Kampfhandlungen sein.

Dieses imponierende Treffen wurde von den Vorarlberger Medien, der Kirche, Caritas, dem Roten Kreuz und dem Land Vorarlberg initiiert. Landesbischof Bruno Elbs traf es  genau, als er sagte: «Wir haben uns hier getroffen, um die Gedanken des Friedens in den eigenen Herzen zu bewahren. Wenn wir in die Ukraine blicken, erleben wir alle eine lähmende Ohnmacht. Menschen, Frauen, Kinder, ganze Familien sind durch den Krieg in existentielle Bedrängnis gekommen.»

rheintal24/gmh/uh