Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
01.02.2022

Harald Herrsche verabschiedet sich in den Ruhestand

v.l.n.r.: Gemeindepräsident Rolf Huber, bisheriger Leiter Tiefbauamt Harald Herrsche und sein Nachfolger Damian Hutter.
v.l.n.r.: Gemeindepräsident Rolf Huber, bisheriger Leiter Tiefbauamt Harald Herrsche und sein Nachfolger Damian Hutter. Bild: zVg
Nach knapp 22 Jahren im Dienste der Politischen Gemeinde Oberriet trat der Leiter des Tiefbauamtes und der Werkbetriebe per Ende Januar 2022 in den vorzeitigen und wohlverdienten Ruhestand.

Harald Herrsche wurde am 1. Juni 2000 als Vorsteher der Bauverwaltung in den Dienst der Politischen Gemeinde Oberriet gewählt. Mit der Zeit hat sich sein Aufgabengebiet gewandelt. Zuletzt war er für die Führung und Organisation des Tiefbauamtes sowie der Werkbetriebe – dazu gehören die Bereiche Abwasserversorgung, Wasserversorgung und Werkhof – zuständig. Sein Tätigkeitsgebiet war äusserst anspruchsvoll und vielseitig. So gehörten unter anderem die Überwachung sämtlicher Tätigkeiten im Bereich Tiefbau, Abwasserentsorgung, Wasserversorgung und Werkhof zu seinen Aufgabengebieten. Zudem kümmerte er sich um die Sicherstellung der zeitgerechten und fachlich einwandfreien Abwicklung aller Geschäfte im Tiefbauamt.

All diese Arbeiten führte Harald Herrsche mit grossem Engagement und viel Pflichtbewusstsein aus. Seine fachlichen Kenntnisse, das grosse Interesse, seinen Fleiss sowie seine Zuverlässigkeit zeichnen ihn aus. Nebst diesen Charaktereigenschaften waren sein freundliches Auftreten der Grund dafür, dass er und seine Arbeit von Seiten der Bevölkerung sowie der Gemeindeverwaltung gleichermassen sehr geschätzt wurden.

Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal danken Harald Herrsche für seinen grossen Einsatz und wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und beste Gesundheit.

Seine Nachfolge hat der 34-jährige Damian Hutter aus Kriessern am 1. November 2021 angetreten. Zuvor war er über zehn Jahre als Bau- und Projektleiter tätig, wovon die letzten zwei Jahre bei der Implenia Schweiz AG in St. Gallen.

pd/rheintal24