Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
04.01.2022

Rakete war schuld am Silvestergrossbrand

Feuerwehren aus Dornbirn, Hohenems, Bregenz und Lustenau löschten gemeinsam den Brand
Feuerwehren aus Dornbirn, Hohenems, Bregenz und Lustenau löschten gemeinsam den Brand Bild: aktuell.dornbirn.at
In Dornbirn brannten in der Silvesternacht zwei benachbarte Wohnblocks. Etwa sechzig Personen verloren ihre Wohnung. Schuld war eine fehlerhafte Silvesterrakete, die in die Tiefgarage der Wohnblöcke geflogen war.

Rheintal24.ch hatte über den verheerenden Grossbrand in Dornbirn zu Silvester berichtet. Von Anfang an wusste man, dass der Brand von der Tiefgarage ausgegangen war. Jetzt steht fest: Ursache des Brandes war kein fehlerhaftes Auto, sondern ein fehlgeleiteter Feuerwerkskörper.

Eines der beiden Wohngebäude soll wieder bewohnbar sein Bild: vorarlberg.orf.at

Jugendlicher als Tatverdächtiger

Nach Angaben von ORF Radio Vorarlberg unter Berufung auf das Vorarlberger Kriminalamt sei ein Jugendlicher als tatverdächtig ausgeforscht worden. Details wurden von den Ermittlern aber noch nicht bekannt gegeben. Wahrscheinlich hat der Jugendliche aber eine fehlerhafte Rakete abgefeuert, die nicht in den Himmel stieg, sondern in der Tiefgarage der zwei Wohnblöcke landete.

Brennbares Material, das vermutlich unzulässigerweise dort gelagert war, fing Feuer, das sich auf die abgestellten Fahrzeuge und die Wohnhäuser ausbreitete. Eines der beiden Gebäude sei inzwischen wieder bewohnbar, rund dreissig Menschen müssen aber weiterhin bei Bekannten oder Verwandten wohnen.

rheintal24/gmh/uh