Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
31.12.2021

Solarfaltdach für ARA Oberriet

Bild: PD
Die Abwasserreinigungsanlage Oberriet soll anfangs 2023 mit einem Solarfaltdach Horizon ausgestattet werden. Das Solarfaltdach umfasst 798 m2 und hat eine PV-Generatorleistung von 154.8 kWp

Erhöhte Eigenenergieversorgung, gesteigerte Rentabilität, reduziertes Algenwachstum: All das versprechen Solarfaltdächer, welche über den Klärbecken von Abwasserreinigungsanlagen errichtet werden können. Der Gemeinderat überprüfte in Zusammenarbeit mit der dhp technology AG, Zizers, die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage über den Klärbecken der ARA Oberriet. Die Unternehmung entwickelt seit rund vier Jahren Solarfaltdächer und vertreibt diese in der Schweiz und im nahen Ausland.

An Drähten fixiert

Die PV-Paneelen sind an Drähten fixiert und überspannen grössere Flächen stützenfrei. Bei Unwettern, starken Winden und Schnee werden die Paneelen in eine Garage zurückgezogen und sind geschützt.

Die Photovoltaikanlage vereint 360 Module auf einer Fläche von 798 Quadratmetern und soll für die ARA durchschnittlich pro Jahr Strom im Umfang von 141’470 kWh produzieren. Gedeckt wird damit ein Anteil von zirka 51 Prozent des Energieverbrauchs. Dadurch können 66'400 kg CO2-Emissionen vermieden werden.

2022 wird Planung erfolgen

Der Gemeinderat beantragt der Bevölkerung mit dem Budget 2022 einen Kredit von Fr. 570'000.00. Die Einmalvergütung, welche nach Fertigstellung der Anlage erstattet wird, beziffert sich auf
Fr. 48'292.00. Bei Zustimmung kann das Ausführungsprojekt im 2022 geplant und dann im zweiten Quartal 2023 in Betrieb genommen werden.

rheintal24/gmh/uh/gk