Jetzt bekommen doch noch Shoppingliebhaber und Vergnügungssüchtige die Gelegenheit, noch vor Weihnachten die Geschäfte im benachbarten Vorarlberg zu plündern. Oder dort auch Restaurants oder sonstige Gastrobetriebe zu besuchen. Ausser in der Nachtgastronomie. Denn am kommenden Sonntag ist Ende Gelände mit dem dreiwöchigen Corona-Lockdown.
Ansteckungen weiterhin auf hohem Niveau
Mit den Infektionszahlen ist die Aufhebung dieser massiven Freiheitseinschränkung freilich nicht zu begründen. Diese befinden sich österreichweit mit zuletzt rund 4´500 Fällen pro Tag immer noch auf hohem Niveau. Allerdings weit niedriger als zu Beginn des Lockdowns, als täglich bundesweit noch etwa 14000 Ansteckungen zu zählen waren.
Der Grund für die Öffnung ist im Weihnachtsgeschäft zu suchen, dass nicht ein zweites Jahr nacheinander ganz wegfallen darf. Deshalb wurde in einem Gipfel von Bund und Ländern entschieden, dass der Lockdown für alle am Sonntag, 12.12., beendet wird. Und unterbrechungsfrei in einen Lockdown für Ungeimpfte übergeht.
In diese Öffnungsschritte darf man nur mit klaren Schutzvorschriften hineingehen, wie Vorarlbergs Landeschef Markus Wallner in einem Interview mit vol.at erklärte.