Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
RHEMA 2022
Rheintaler Fussball
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Jahresrückblick 2021
Rheintal24-App
Leserbriefe
Wahlen
Werbung
Über uns
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
RHEMA 2022
Rheintaler Fussball
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
Jahresrückblick 2021
Kanton
Montlingen
|
Kriessern
|
Altenrhein
|
Altstätten
|
Au
|
Balgach
|
Berneck
|
Diepoldsau
|
Eichberg
|
Heerbrugg
|
Marbach
|
Oberriet
|
Rebstein
|
Rheineck
|
Rüthi
|
Staad
|
St. Margrethen
|
Thal
|
Widnau
|
Vorarlberg
Kanton
29.06.2022
Massiver Anstieg: St.Gallen als Suizid-Hochburg?
Im Vergleich zu anderen Kantonen gab es in St.Gallen im Jahr 2021 einen extremen Anstieg von Suiziden und Selbsttötungsversuchen. Das lässt Politiker und Experten aufhorchen.
Bildung
27.06.2022
Partnerschaft für Zukunftstechnologien mit HSG und Vorarlberg
Das Land Vorarlberg hat zusammen mit der illwerke vkw AG und die Universität St.Gallen (HSG) heute Montag in St.Gallen eine Vereinbarung zur verstärkten Kooperation unterzeichnet, ...
Region
22.06.2022
Büsser ist neue Präsidentin der Mitte-Frauen
Die CVP Frauen Kanton St.Gallen wählten die Sarganserin Andrea Büsser zur neuen Präsidentin und stimmten den neuen Statuten sowie dem Namenswechsel in «Die Mitte Frauen Kanton St.G...
Kanton
17.06.2022
SVP will Einbürgerung erschweren
Die SVP-Fraktion des Kantons St.Gallen lehnt den Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz ab, fordert ein höheres Sprachniveau bei der Einbürgerung, will den Pendlerabzug erhöhen und b...
Region
17.06.2022
Der Schweizer Poker-Meister 2022 kommt aus dem Rheintal
Die acht Finalisten der Schweizer Poker-Meisterschaft lieferten sich während rund sieben Stunden ein packendes Pokerspiel. Den Sieg und somit den Schweizer Poker Meistertitel 2022 ...
Kanton
16.06.2022
Kantonsrat überweist Standesinitiative zu Weilerzonen
In Weilern ausserhalb der Bauzone sollen unter bestimmten Voraussetzungen Neubauten möglich werden. Die Mehrheit des St.Galler Kantonsrats will dafür mit einer Standesinitiative da...
Kanton
16.06.2022
Mord in Asylunterkunft - 16 Jahre hinter Gitter
2018 hat ein Algerier in einer Asylunterkunft in Mels einen anderen Mann getötet. Der Mann wurde in erster Instanz zu einer Freiheitsstrafe von 16 Jahren verurteilt. Dieses Urteil ...
Kanton
16.06.2022
St.Galler Kantonsrat von Heimatschutz kritisiert
Der Heimatschutz will zusammen mit anderen Verbänden einen Entscheid des St.Galler Kantonsrats vom Mittwoch durch das Bundesgericht überprüfen lassen. Es geht um Kompetenzverschieb...
Region
15.06.2022
Gezielte Stromunterbrüche auch im Kanton St.Gallen?
Im April fand in Buchs das Forum ‹Erreichbarkeit im Metropolitanraum Bodensee› statt, an welchem auch die deutsche Stromknappheit zur Sprache kam. Jetzt wollen zwei Rheintaler Kant...
Kanton
10.06.2022
Rüge für die Regierung vom Gewerkschaftsbund
An seiner Delegiertenversammlung hat der Gewerkschaftsbund St.Gallen die pessimistische Budgetierung der St.Galler Regierung kritisiert. Der Gewinn aus der Rechnung 2021 soll nicht...
Kanton
08.06.2022
Letzter Entscheid über neue Spitalstrategie in der Junisession
Der St.Galler Kantonsrat wird sich in der Junisession mit der Rechnung 2021, dem Verkauf des Spitals Walenstadt sowie umstrittenen Änderungen im Planungs- und Baugesetz beschäftige...
Kanton
06.06.2022
Viele Polizeieinsätze zu Pfingsten
Die Kantonspolizei St.Gallen hatte über das Pfingstwochenende bis Montagmorgen viel zu tun. Insgesamt wurden rund 150 Einsätze wegen Hilfeersuchen, Kontrollersuchen, Ruhestörungen ...
Kanton
02.06.2022
Fälle werden immer mehr und komplexer
Die Rechtspflegekommission des St.Galler Kantonsrats hat unter anderem die Staatsanwaltschaft überprüft. Sie empfiehlt dem Parlament, die Belastung der Behörde im Auge zu behalten....
Kanton
01.06.2022
Fredy Fässler ist wieder Regierungspräsident
Zum zweiten Mal seit seiner Wahl zum Regierungsrat ist Fredy Fässler ab heute Regierungspräsident des Kantons St.Gallen. Der Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartementes über...
Kanton
31.05.2022
Ostschweizer Regierungen wollen sich mehr Gehör verschaffen
Die Ostschweizer Regierungen wollen ihre Interessen in Bern besser vertreten. Ein Leitender Ausschuss aus Regierungsmitgliedern soll dabei eine aktivere Rolle spielen.
Kanton
28.05.2022
Walenstadtberg: Basejumper tödlich verunglückt
Am Freitagmorgen erhielt die Kantonspolizei die Meldung, dass zwischen der Alp Tschingla und der Alp Büls ein abgestürzter Basejumper aufgefunden worden sei. Beim Eintreffen der Re...
Kanton
26.05.2022
Kanton St. Gallen will Gemeinden die Integration überlassen
Die St. Galler Gemeinden sollen künftig in eigener Kompetenz über Integrationsmassnahmen entscheiden können. Der Kanton will ihnen keine Vorgaben mehr zu Kursen und anderen Angebot...
Kanton
25.05.2022
FDP zeigt sich bereit für die Wahlen
Die FDP des Kantons St.Gallen führte ihren Parteitag in Trübbach in den Räumlichkeiten der Evatec AG und VDL ETG durch. Nebst einer spannenden Führung durch die Produktionsräume ga...
Kanton
25.05.2022
Integration soll zur Sache der Gemeinden werden
Die St.Galler Gemeinden sollen künftig in eigener Kompetenz über Integrationsmassnahmen entscheiden können. Der Kanton will ihnen keine Vorgaben mehr zu Kursen und anderen Angebote...
Kanton
25.05.2022
4500 Kinder absolvieren die Veloprüfung
Zwischen dem 30. Mai und 29. Juni werden rund 4500 Kinder der sechsten Primarschulklasse im Kanton St.Gallen die Veloprüfung absolvieren. Die Kapo bittet um Rücksichtnahme und Vors...
Weiter