Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Werbung
Über uns
Newsletter
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bergsprint Walzenhausen 2022
Rheintaler Fussball
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
RHEMA 2022
Rheintal24-App
Leserbriefe
Wahlen
Werbung
Über uns
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Altenrhein
Altstätten
Au
Balgach
Berneck
Diepoldsau
Eichberg
Heerbrugg
Kriessern
Marbach
Montlingen
Oberriet
Rebstein
Rheineck
Rüthi
Staad
St. Margrethen
Thal
Widnau
Vorarlberg
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Fussball Regional
Magazin
Übersicht
Auto/Mobilität
Ausgehen
Bildung
Digital
Freizeit
Gesundheit
Immobilien/Bau
Kultur
Lifestyle
Shopping
Umwelt und Natur
Wirtschaft
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Bergsprint Walzenhausen 2022
Rheintaler Fussball
100 Jahre Innovation Heerbrugg
Streit um die Schnellstrasse S18
RHEMA 2022
Shopping
Umwelt und Natur
|
Gesundheit
|
Freizeit
|
Lifestyle
|
Ausgehen
|
Kultur
|
Immobilien/Bau
|
Digital
|
Bildung
|
Wirtschaft
|
Auto/Mobilität
Region
24.09.2021
Schlechte Nachricht für «Ländle-Shopper»
Viele Rheintaler kaufen gerne und oft im benachbarten Vorarlberg ein. Können sie doch die österreichische Mehrwertsteuer zurückholen und dürfen Waren bis zu einem Wert von 300 Fran...
Altstätten
14.09.2021
Jetzt nachhaltig shoppen
Am Sonntag, 19. September findet mit der «TauschBAR» bereits die dritte öffentliche Tauschbörse im Rheintal statt. Von 11 bis 16 Uhr können nachhaltig Denkende, Preis- und Modebewu...
Region
30.08.2021
Update
Unternehmerfamilie Müller übernimmt «Kandahar»
Überraschung in der Schuhbranche: Die traditionelle und exklusive Schuhmarke «Kandahar» wird von der Thurgauer Unternehmerfamilie Karl Müller (kybun & Joya) übernommen, die in Senn...
Shopping
17.06.2021
Corona hat das Konsumverhalten verändert
Wie hat Covid-19 unser Kaufverhalten verändert? Wieviel geben wir jährlich online und offline für Waren aus? Diese Fragen beantwortet die neue HSG-Studie.
Region
11.06.2021
Wolfhäldler Brockenstube hat viele Schätze
Nach der Pandemie hat die Wolfhäldler Brockenstube jeden Mittwochnachmittag und jeden ersten Samstag im Monat geöffnet. Auf zwei Stockwerken finden Besucher von Haushaltsgegenständ...
St. Margrethen
31.05.2021
Coop St.Margrethen wird eröffnet
Modernes Ambiente, vielfältiges Angebot, zentrale Lage: Diesen Donnerstag wird der neue Coop in St.Margrethen eröffnet. In dieser Woche profitieren die Kundinnen und Kunden von zeh...
Region
02.04.2021
Zweitgrösster Einbruch der Detailhandelszahlen
Die Coronapandemie hat den Schweizer Detailhändlern einen beispiellosen Absturz eingebrockt. Es ist der zweitschlimmsten Umsatzeinbruch seit der Jahrtausendwende.
Kanton
31.03.2021
Keine Shopping-Verlängerung an Samstagen
Eine befristete Verlängerung der Ladenöffnungszeit um eine Stunde am Samstagabend wegen der Corona-Krise würde den Geschäften nicht viel bringen. Zu diesem Schluss kommt das St. Ga...
Shopping
22.03.2021
Wie nachhaltig sind die Produkte von Migros?
Auf allen Migros-Marken wird neu auf der Verpackung eine Nachhaltigkeits-Skala aufgeführt. Diese bewertet verschiedene Dimensionen mit bis zu 5 Sternen.
Shopping
11.03.2021
Dank Corona Wachstumssprung erlebt
Die Schweizer Konsumenten haben 2020 online geshoppt wie noch nie. Von diesem Boom profitierten insbesondere einheimische Anbieter. Dies zeigt eine Gesamtmarkterhebung von GfK in Z...
St. Margrethen
10.03.2021
Spargel-Wirrwarr im Rheinpark
Ein Verkaufsstand mit dem Slogan «Aus der Region – für die Region», an dem bereits jetzt Spargeln angeboten wurden, hat für Aufregung gesorgt. Denn Rheintaler Spargeln sind erst ab...
Shopping
01.03.2021
Grosser Andrang am ersten Einkaufstag nach dem Lockdown
Die ersten Lockerungen sind in Kraft. Heute, Montag, war der Einkauf wieder in allen Geschäften erlaubt. Was viele „Shopper“ anlockte, die notwendige oder ganz einfach Freude mache...
Region
27.02.2021
«Jetzt greifen wir wieder voll an» - der Handel öffnet
Am Montag darf nach einer langen Coronasperre auch der Handel mit Waren des nicht-täglichen Bedarfs wieder öffnen. Die Erleichterung bei Inhabern, Geschäftsführern und Personal ist...
Shopping
23.02.2021
Bargeld wegen Corona durch Twint ersetzt
Die Liebe zum Bargeld von Herr und Frau Schweizer hat in der Corona-Krise einen Dämpfer erhalten. Es wurde laut einer Umfrage erstmals vom Thron als beliebtetes Zahlungsmittel gest...
Region
10.02.2021
Lockdown: Aufsperren oder geschlossen lassen?
Einerseits werden die Stimmen, die einen Lockdown-Ausstieg fordern, immer lauter. Andererseits befürchten Bundesrat und Experten – mal wieder – eine neue Welle. Auch die rheintal24...
Region
08.02.2021
Vorarlberg: Geschäfte offen, verschärftes Grenzregime
Österreich lockert den Corona-Lockdown. Ab heute Montag öffnen nach sechs Wochen Stillstand die Geschäfte wieder. Mit FFP2-Masken und Testpflicht. Das Grenzregime bleibt weiter rig...
Shopping
31.01.2021
«Fahndung» nach Einkaufstouristen
Das «suubere Ländle» Vorarlberg will die Corona-Einreisekontrollen an den Grenzübergängen und auch im Binnenland verschärfen. Das heisst, dass schon an diesem Wochenende verstärkte...
Heerbrugg
17.01.2021
AM MARKT teilweise geöffnet
Aufgrund der Verschärfung der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, müssen ab 18. Januar 2021 alle Geschäfte, die Güter des nicht-täglichen Bedarfs anbieten, geschlossen bleib...
St. Margrethen
16.01.2021
Discount lockt die Rheintaler ins Einkaufszentrum
Ab Montag sind die meisten Läden geschlossen. Viele Rheintaler nahmen darum die letzte Gelegenheit wahr, nochmals Einkäufe zu tätigen und von der Rabattschlacht zu profitieren.
Shopping
15.01.2021
Rabattschlacht im Rheintal vor Lockdown
Für die meisten Rheintaler Textil- und Schuhgeschäfte ist mit der Lockdownschliessung bis Ende Februar mit dem samstäglichen Ladenschluss das Wintergeschäft vorbei. Zeit für einen ...
Zurück
Weiter