Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
09.11.2025
09.11.2025 19:07 Uhr

Widnau sündigt im Abschluss - torloses Remis gegen FCSG

Noah Thönig hatte mit seinem Kopfball an die Latte viel Pech.
Noah Thönig hatte mit seinem Kopfball an die Latte viel Pech. Bild: Joel Frei
Der FC Widnau zeigt gegen die U21 des FC St.Gallen eine starke Leistung, muss sich aber wegen mangelnder Effizienz im Abschluss mit einem torlosen Unentschieden begnügen.

Der FC Widnau dominierte die erste Halbzeit gegen die U21 des FC St.Gallen in allen Belangen. Die Gonzalez-Elf hatte deutlich mehr Spielanteile und gewann auf tiefem Terrain gefühlt fast alle Zweikämpfe. 

Bereits in den Startminuten hätte das Heimteam in Führung gehen können. Erst ging ein noch abgefälschter Distanzschuss von Lässer nur knapp am Tor vorbei, im Anschluss zielte Shala nach Ablage von Ademi etwas zu hoch. 

Daniel Lässer drückte dem Spiel seinem Stempel auf, solange die Kraft reichte, blieb aber im Abschluss mit seinen Distanzversuchen ebenfalls unglücklich. Bild: Joel Frei

Heimteam deutlich tonangebend

Widnau kreierte im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit weitere Chancen. Ein Weber-Kopfball in der 19. Minute ging ebenfalls nur knapp am Tor vorbei. Und nur eine Minute später rutschten Thönig und Shala nach einer Hereingabe von links nur haarscharf an der Führung vorbei.

Kurz vor Ablauf der ersten halben Stunde scheiterte Cabezas mit einem flachen Distanzschuss an Espen-Keeper Widmer. Die einzig nennenswerte Offensivaktion der St.Galler im ersten Umgang gehörte Weibel drei Minuten vor der Pause. Sein Schuss verfehlte das Ziel aber deutlich. 

Bild: Joel Frei

FCSG steigert sich

Nach dem Pausentee zeigten sich die Gäste vor allem im Spiel nach vorne verbessert. Besio traf drei Minuten nach Wiederanpfiff aus spitzem Winkel das Aussennetz. Aber nur zwei Minuten später waren wieder die Hausherren am Zug. Thönigs Kopfball nach Flanke von Ademi klatschte an die Latte. 

In der 57. Minute entwischte Renna der Widnauer Abwehr und setzte seinen Abschluss nur knapp am Gehäuse von Kovacic vorbei. 

Die nächsten zwei Szenen gehörten dann wieder dem Heimteam. Erst scheiterte der eingewechselte D'Amico mit seinem Abschluss von der linken Seite am St.Galler Keeper, und nur kurz darauf reagierte Widmer nach einem Kopfball des ebenfalls eingewechselten Marino erneut stark. 

Bild: Joel Frei

Die letzte Möglichkeit in diesem Spiel gehörte nochmals dem FCSG. Renna kam über die rechte Seite zum Abschluss, Kovacic war aber zur Stelle. 

Damit blieb es beim torlosen Unentschieden. Zu wenig für den FC Widnau, der vor allem in der ersten Halbzeit deutlich besser war aber nach wie vor Probleme hat, gute Leistungen in Tore und somit auch in Punkte umzumünzen. 

Matchtelegramm 09.11.2025

Meisterschaft - 1.Liga Classic /  Gruppe 3 

FC Widnau - FC St.Gallen U21 0:0 

Aegeten, 440 Zuschauer

Tore: Fehlanzeige

FC Widnau: Kovacic, Faleschini, Weber, Liechti, De Almeida, Cabezas, Lässer, De Simeis, Thönig, Shala, Ademi

FCSG U21: Widmer, Büttiker, Tubic, Ruiz, De Souza, Seferovic, Weibel, Jacovic, Burkart, Besio, Renna

 
1. SC YF Juventus 13 12 1 0 42 : 12 +30 37  
2. AC Taverne 13 8 2 3 24 : 13 +11 26  
3. FC Tuggen 13 8 2 3 35 : 26 +9 26  
4. FC Dietikon 14 7 4 3 29 : 20 +9 25  
5. FC Baden 1897 13 7 1 5 30 : 18 +12 22  
6. FC Freienbach 13 6 4 3 25 : 20 +5 22  
7. FC Wettswil-Bonstetten 13 6 3 4 28 : 17 +11 21  
8. FC Collina d'Oro 13 6 3 4 26 : 18 +8 21  
9. FC Kosova 13 6 1 6 22 : 21 +1 19  
10. FC Winterthur U-21 13 4 4 5 29 : 32 -3 16  
11. USV Eschen/Mauren 14 3 6 5 20 : 25 -5 15  
12. FC Mendrisio 13 3 3 7 16 : 22 -6 12  
13. FC St. Gallen 1879 U-21 13 3 3 7 19 : 34 -15 12  
14. SV Höngg 13 3 0 10 12 : 26 -14 9  
15. FC Widnau 13 2 2 9 10 : 33 -23 8  
16. SV Schaffhausen 13 0 3 10 12 : 42 -30 3  
red/rheintal24
Demnächst