Im Gemeinschaftsstand Witen in Goldach trafen die Schützen auf ideale Bedingungen. Mit 18 Scheiben bei 300 m und mehr als genug Scheiben für die Pistolenschützen konnte auf Rangeure verzichtet werden.
Standwart sorgte für lockere Atmosphäre
Die Tatsache, dass ohne Wartezeit an den Scheiben geschossen werden konnte, schlug sich positiv auf die Stimmung. Zudem erhielt jede Schützin und jeder Schütze ein Behältnis in Form von Bier oder Apfelschaumwein. Der Standwart Hauser Bruno sorgte für eine lockere Atmosphäre im Schützenhaus und in den Pistolenständen und umsorgte alle Helfer mit guter Laune und angemessener Verpflegung.