Einen unglaublich unterhaltsamen, lustigen und einfallsreichen Unterhaltungsabend bot der Musikverein Konkordia Au am Samstag den etwa 350 begeisterten Besuchern in der MZH in Au. Das Thema lautete «Achtung, fertig, abgeh!». Womit die seit 22 Jahren im Dienst befindliche Uniform gemeint war.
Aus den Hemden, fertig, los!
Neues, schickes Gewand
Denn pünktlich zum Kreismusiktag, der vom 20. bis 22. Mai in Au stattfinden wird, gibt es ein neues, schickes Gewand. Also Zeit, sich vom «alta Hääs» zu trennen. Es ganz einfach auszuziehen. Die Auer Musikanten taten dies über Aufforderung ihres «Uniformwartes». Diese Rolle wurde von Norbert Wick köstlich und schlagfertig gespielt. Als kauziger Meister der Musikantenbekleidung führte er mit Spässchen und auch kleinen, aber nie verletzenden Anzüglichkeiten durch den Abend.
Nach jedem Musikstück hatten die Musiker einen Teil der Uniform abzugeben. Angefangen vom Hut über Jacke, Krawatte, Schuhe, Gilet und so weiter. Bis die Bläser, Flöter, Trommelschlager und alle anderen zum Schluss praktisch in der Unterwäsche auf der Bühne sassen.
Ein köstlich-lustiges Bild! Und vor jedem «Durchgang» erzählten die Musikanten in Anekdoten und Histörchen, was sie mit dieser Kleidung denn so an Missgeschicken und lustigen Dingen erlebt hatten.
Glücklich über den gelungenen Abend
Jasmin Hutter, OK-Chefin, war mehr als glücklich über den gelungenen Abend. «Dieser Unterhaltungsabend hätte ja schon im Januar stattfinden sollen, aber wir haben ihn dann auf den heutigen Termin verschoben. Zum Glück! Denn so konnten wir ohne alle Coronarestriktionen heute spielen und feiern.»
Für die Organisationskünstler der Auer Blasmusiker geht es ja nahtlos weiter, denn schon länger sind parallel die Vorbereitungsarbeiten zum Kreismusiktag im Mai am Laufen. «Das war schon eine Doppelbelastung mit dem heutigen Unterhaltungsabend, aber das haben wir gut weggesteckt.»
Was dennoch nur möglich war, weil es sich beim OK um ein eingespieltes Team handelt. «In den letzten beiden Coronajahren haben wir gelernt, spontan auf veränderte Situationen zu reagieren.»
Musik kam nicht zu kurz
Auch die Musik kam an diesem Abend natürlich nicht zu kurz. Und sowohl die Juniorenband «Popkorn» unter der Führung von Sonja Reinthaler, als auch die Jugendmusik Au-Berneck-Heerbrugg konnten ihr für ihr Alter profundes Können zeigen. Erworben in vielen Probe- und Übungsstunden. Denn die U16-Musikanten durften ja auch während der Coronazeit weiter zusammen musizieren.
Die Aktiven unter der sicheren und engagierten musikalischen Leitung von Dirigentin Katja Weber verwöhnten ihre Gäste mit einer bunten Mischung aus Marschmusik, wie dem «Bundesrat Gnägi Marsch», Operettenklängen aus dem «Weissen Rössl», mit Hollywood-Kitsch-Schmachtfetzen, wie «The Love Boat» oder etwa der grandios komponierten und gespielten «Suite from the greatest Showman».
Das Fazit dieses Abends: Die alte Uniform ist weg. Die neue ist noch nicht da, kommt aber im Mai. Die Aktiven der Konkordia Au sind musikalisch jetzt bereits in Hochform und präsentierten allen Besuchern einen aussergewöhnlich erfreulichen, grossen Spass machenden, unterhaltsamen Unterhaltungsabend.