Ab dem 31. Januar werde die Gültigkeitsdauer der Impfzertifikate von 365 auf 270 Tage gekürzt, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei vom Mittwoch. Der Grund seien Anpassungen an die Regelungen in der EU.
Damit laufe bei rund 40'000 St.Gallerinnen und St.Gallern das Zertifikat vorzeitig ab. Weil diese Personen für eine Verlängerung des Zertifikats eine Auffrischimpfung benötigten, sei in den kommenden Wochen mit einer höheren Nachfrage zu rechnen. Nebst der Pop-Up-Impfstelle in Altstätten werden auch die Standorte Rorschach, Uznach, Walenstadt und Wattwil bis Ende Februar betrieben.
Alle Personen, bei denen die letzte Impfung am 1. Februar länger als neun Monate zurückliege, würden per E-Mail über den Ablauf des Impfzertifikats informiert, heisst es in der Mitteilung.