Wir für jeden Monat stellen wir im Rahmen unseres Jahresrückbllicks auch für den Monat November 2021 die drei auf dem Portal rheintal24 meistgelesenen Artikel vor.
Der etwas andere Jahresrückblick 2021 – November
Elisabeth Vetsch wegen Corona im Krankenhaus
Elisabeth Vetsch aus Au hatte mit ihren offenen Briefen an den Bundesrat in der Corona-Skeptiker-Szene schweizweit für Bewunderung gesorgt. Nun aber war die 75-Jährige selber an Corona erkrankt und lag zusammen mit ihrem mit ihrem ebenfalls coronakranken Gatten im Spital.
So teilte es ihre besorgte Tochter den Medien mit. Und da sich Elisabeth Vetsch mit ihren Aktionen selbst zu einer Person des öffentlichen Interesses gemacht hatte, berichtete rheintal24 unter dem Titel «Corona-Skeptikerin Elisabeth Vetsch an Corona erkrankt» über diese Vorgänge.

Ein Bericht aus der Vergangenheit
Wunderlich war es, wie praktisch über Nacht der Artikel «Parkplatzpuff mit dem Schopf?», der im März 2021 erstmals veröffentlicht worden war, über Nacht und ohne für die Redaktion ersichtlichen Grund auf Rang zwei der meistgelesenen Artikel im November 2021 gesprungen ist.
Der Sachverhalt: Auf der Facebookseite der IG Au-Heerbrugg liess im März ein «Leserbrief» aufhorchen. Darin wurden die Bauverwaltung und der Gemeinderat von Au frontal angegriffen. Unbegründet, wie rheintal24 feststellen konnte.
Skandalspiel auf der GESA
Da hat die dritte Fussballliga aber für heftige Schlagzeilen gesorgt. Denn das Spiel zwischen dem FC Altstätten und dem FC Staad war zeitweise völlig aus den Fugen geraten. Natürlich schoben sich die Beteiligten nach dem Match gegenseitig die Schuld für den Beinaheabbruch der Partie in die Schuhe.
Die Wogen kochten auch einen Tag nach dem Drittliga-Spiel zwischen dem FC Altstätten und dem FC Staad noch hoch. Altstätten kritisierte die Berichterstattung von rheintal24 und fühlte sich benachteiligt. Es wurde nochmals mit den involvierten Protagonisten gesprochen und im Artikel «Gift und Galle auf der GESA» darüber berichtet.